23. – 26. November 2012
Fotos von Monika Nicoletti
 |
South Bank Spaziergang:
Millenium Bridge mit Blick auf St. Paul's Cathedral |
 |
Busstation "Walthamstow Central".
Die Aussprache soll gelernt sein! |
 |
O2 Arena in North Greenwich |
 |
Stell dir vor, wir standen auf dem
Nullmeridian in Greenwich! |
 |
Marktstrasse in Walthamstow: Die Strasse wirkt am
Sonntag ohne Marktstände wie ausgestorben |
 |
Eindrückliche Sicht von der London Bridge auf die Tower Bridge |
 |
Blick auf die Nordseite der Themse |
 |
Shakespeare's Globe Theatre: nur 180 m von seinem
ursprünglichen Standort detailgetreu wieder aufgebaut |
 |
Neu am Horizont: The Shard war bis November 2012 das
höchste Haus auf dem europäischen Kontinent mit 310 m |
 |
Eindrückliches Ornament |
 |
Riesiger Büchermarkt in South Bank |
 |
Menschenmenge am Weihnachtsmarkt in South Bank |
 |
Der Name Big Ben (engl. Kurzform für ‚großer Benjamin‘) bezeichnet die mit 13,5 t Gewicht schwerste der fünf Glocken des berühmten Uhrturms am Palace of Westminster in London. Der Glockenschlag von Big Ben gilt im Volksmund als The Voice of Britain (Die Stimme Britanniens).
Auch auf die Uhr oder den Uhrturm wird die Bezeichnung Big Ben häufig übertragen. Seit September 2012 heißt dieser jedoch offiziell Elizabeth Tower. Die Umbenennung des ehemaligen Clock Tower erfolgte aus Anlass des 60-jährigen Thronjubiläums von Königin Elisabeth II. und wurde vom britischen Parlament gebilligt. |
 |
Das Carousel. Die Araber nutzten Carousels im
12. Jahrhundert für Kavallerietraining |
 |
Böen auf der London Bridge |
 |
London Eye |
 |
Blick über die Themse zur St. Paul's Cathedral |
 |
Wir hatten viel Spass! |
 |
Panorama der O2 Arena |
 |
Metzgerei in Walthamstow |
 |
Auch für Süsses ist gesorgt |
 |
Atemberaubende Szenerie von der Westminster Bridge |
 |
Westminster Palace mit dem Elisabeth Tower.
Den Big Ben sieht man nicht (schwerste Glocke im Turm) |
 |
Aussicht beim Eindunkeln |
 |
Ein letzter fesselnder Blick |